Wir trennen deinen Baum so individuell wie er gewachsen ist und wie du das Holz zur weiteren Verwendung benötigst – egal, ob als Bretter für den Möbel- oder Ausbau (Tischlerholz, Bauholz) oder als Balken für Konstruktionen oder als Ausgangsmaterial für Drechselarbeiten oder als stylischen Rohling.
Je nach Verwendungszweck können wir die Stämme in verschiedenen Schnittvarianten verarbeiten. Einige typische Schnittvarianten zweigen wir dir in der folgenden kleinen Übersicht.
![]() | dünne Bretter |
![]() | dünne und dicke Bretter / Bohlen |
![]() | Bretter und Dachlatten oder kleinere Kanthölzer |
![]() | Bretter und Kanthölzer |
Die Sägearbeiten werden mit einer Bandsäge der Firma Wood-Mizer verrichtet. Es können Stämme von 12 cm bis 70 cm Durchmesser und bis zu einer Länge von 5,40 verarbeitet werden. Die verwendeten Sägebänder haben nur eine Schnittfuge von 2 mm (im Gegensatz zum Kreissägeblatt mit ca. 6 mm starken Schnittfugen).
- Lohnschnitt auf individuelle Maße
- Nachschneiden von Bauholz auf Wunschmaße