Das Besäumen von Holz bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Kanten eines Holzbretts oder -balkens auf eine gerade und gleichmäßige Breite geschnitten werden. Beim Besäumen werden die rauen und unregelmäßigen Kanten des Holzes entfernt, um eine saubere und gerade Kante zu erhalten.
Dieser Prozess ist wichtig, um das Holz auf die richtige Größe und Form zu bringen und es für den Einsatz in verschiedenen Bauprojekten oder Möbeln vorzubereiten. Wenn das Holz nicht besäumt wird, können die Kanten uneben und ungleichmäßig sein, was zu Problemen bei der Montage oder Verwendung führen kann.
Besäumen kann von Hand oder mit einer speziellen Säge oder Hobelmaschine durchgeführt werden. Es erfordert jedoch Sorgfalt und Präzision, um eine gerade und gleichmäßige Kante zu erhalten. Nach dem Besäumen kann das Holz weiter bearbeitet werden, indem es gehobelt, geschliffen oder in andere Formen geschnitten wird.
In der Regel wird beim Besäumen von Holz ein kleiner Teil des Holzes abgeschnitten, um eine glatte Kante zu erhalten. Das abgeschnittene Holz kann als Abfall oder Restholz verwendet werden oder auch zum Heizen oder als Brennholz genutzt werden.